Unser Praktiker-Seminar für Fortgeschrittene geht inhaltlich in die Tiefe. Sämtliche Beteiligungsrechte werden in ihren verschiedenen Ausprägungen umfassend und vollständig dargestellt, erörtert und anhand von Beispielen abgegrenzt.
Die Teilnehmenden werden in die Lage versetzt, die Zustimmungsverweigerung so zu gestalten, dass diese auch vor den Verwaltungsgerichten einer Überprüfung standhält.
Anhand von praktischen Beispielen wird aufgezeigt, wie das Stufenverfahren bei Nichteinigung ausgestaltet ist und unter welchen Voraussetzungen der Personalrat eine Letztentscheidung der Einigungsstelle herbeiführen kann. Abgerundet wird das Seminar durch einen Exkurs zu den Themen Initiativrecht, Dienstvereinbarungen und Datenschutz. Abschließend verschaffen wir einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung zum BPersVG. Werden Sie Profi!
Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren?
Wir beraten Sie gerne!
2023 Q212 LB
BPersVG für Praktiker - Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten
Anwendung und Rechtsprechung für Fortgeschrittene
Präsenz
25.09.2023 - 27.09.2023
Berlin
885,00 ohne Ü
Anmeldung und weitere Termine
Veranstaltungsprogramm als PDF
Unser Seminarangebot
Datum/Uhrzeit | Ort | Preis | Format | |
---|---|---|---|---|
22.05.2023 - 24.05.2023 | 40221 Düsseldorf | 885,00 € | Präsenz | Anmeldung |
25.09.2023 - 27.09.2023 | 10117 Berlin | 885,00 € | Präsenz | Anmeldung |
Inhouse Fortbildung
Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.
Inhouse Angebot anfragen