Im September 2023 sind die meisten Betriebsratsmitglieder der Autobahn GmbH schon mehr als zwei Jahre im Amt. Jetzt gilt es, am Ball zu bleiben und bestimmte Themen, die in den bisherigen Grundschulungen noch nicht behandelt werden konnten, in den Blick zu nehmen.
In unserem Seminar geht es zunächst um den Abschluss von Betriebsvereinbarungen - auf absehbare Zeit dürfte in den Betrieben der Autobahn GmbH das Gestaltungspotential noch nicht ausgeschöpft und die Transformation alter Länderregelungen noch nicht abgeschlossen sein.
Wir behandeln dann das Thema Arbeitszeit, das aktuell in vielfacher Hinsicht Wissenschaft, Rechtsprechung und Gesetzgebung beschäftigt. Für die Betriebsparteien wird es darum gehen, eine optimale Aufgabenerfüllung mit den berechtigten Interessen der Belegschaft nach fairer und flexibler Gestaltung auf rechtskonforme Weise in Einklang zu bringen.
Die Autobahn ist ein Gefahrenraum, wir sprechen daher über Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheit und die Einflussmöglichkeiten der Betriebsräte.
Digitalisierung und künstliche Intelligenz schreiten voran. Wohin das führen kann und was das für die Betriebsratsarbeit bedeutet, möchten wir mit Ihnen besprechen.
Und selbstverständlich gibt es viel Neues aus der aktuellen Rechtsprechung und jede Menge Erfahrungsaustausch mit anderen Betriebsräten der Autobahn GmbH - nutzen Sie die Möglichkeit, sich auch nach Feierabend darüber auszutauschen, was andere Betriebsräte der Autobahn GmbH wie regeln.