2024 Q160 SF

Verhandeln? Aber richtig!

Veranstaltungsprogramm als PDF
Online
20.02.2024, 10:00 - 15:00 Uhr
Zoom (online)
290,00 ohne Übernachtung
Anmeldung weitere Termine

Nutzen und Ziele

Die Fähigkeit, im Arbeitsleben erfolgreich zu verhandeln, wird immer mehr zu einer Schlüsselkompetenz. Wir verhandeln mit Dienstleistern,  Vorgesetzten, Beschäftigten oder auch mit Kolleg*innen. Psychologie und Rhetorik der Verhandlung stehen deshalb im Mittelpunkt der Veranstaltung. 

In unserem Online-Seminar lernen Sie die Grundprinzipien effektiver Verhandlungsführung kennen und wie Sie diese in realen Verhandlungsszenarien anwenden können.

Ihr Nutzen

  • Sie vertreten sicher die eigenen Interessen in Verhandlungen,
  • kennen unterschiedlichste Argumentationsmöglichkeiten in Verhandlungen und können diese anwenden,
  • können eine Verhandlung zielsicher vorbereiten,
  • führen eine Verhandlung mit einer klaren Verhandlungsstruktur,
  • gewinnen Sicherheit im Umgang mit Einwänden und Blockaden,
  • lernen die eigene Verhandlungskompetenz besser kennen und können sie ausbauen.

 

Inhalt

  • Argumentation / Gegenargumentation / Nutzenargumentation
  • Die Vorbereitung einer Verhandlung
  • Verhandlungsstrategien
  • Phasen einer Verhandlung
  • Grundlagen der eigenen Überzeugungswirkung

Ihr Dozent

Michael Vetter
Redakteur, Nachrichtensprecher, Rhetorik- und Kommunikationstrainer

Zielgruppe

Interessierte, die ihre Verhandlungskompetenz ausbauen möchten.

Arbeitsmittel

 

 

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
20.02.2024, 10:00 - 15:00 Uhr Zoom (online) 290,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen