2023 Q152 SF

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Wenn Stress krank macht

Online
11.09.2023 - 12.09.2023
Internet (online)
580,00 ohne Ü
Anmeldung und weitere Termine Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

In diesem Seminar gehen Sie dem Thema der psychischen Belastung und Beanspruchung auf den Grund. Sie erfahren, welche beruflichen Indikatoren und Einflussfaktoren für eine hohe psychische Beanspruchung sprechen und als Auslöser für psychische Störungsbilder in Frage kommen. Sie lernen, die häufigsten psychischen Störungsbilder kennen und setzen sich damit auseinander, wie Sie in Ihrem Berufsleben mit Menschen mit psychischen Auffälligkeiten umgehen und die Betroffenen aktiv unterstützen können.

Inhalt

An einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung leidet im Laufe eines Jahres über ein Viertel der Bevölkerung in Deutschland. Auslöser ist häufig chronischer Stress am Arbeitsplatz. Psychische Erkrankungen zählen zu den häufigsten Ursachen von Fehlzeiten. Die meisten Behörden/Unternehmen sind auf die stetig wachsende Zahl von psychisch erkrankten Beschäftigten nicht vorbereitet, häufig fehlen Kenntnisse im richtigen Umgang mit den betroffenen Mitarbeiter/-innen. Das Seminar hat zum Ziel, die Führungs- und Handlungskompetenz im Umgang mit psychisch erkrankten Beschäftigten zu erweitern.


  • Psychische Erkrankungen und deren Auswirkungen im Arbeitsleben
  • Entstehung, Erkennungsmerkmale und Frühwarnzeichen am Arbeitsplatz, Behandlungsmöglichkeiten
  • Stärkung der Handlungskompetenz im Umgang mit erkrankten Beschäftigen
  • Handlungshilfen für Krisensituationen, Rückkehr an den Arbeitsplatz, externe Hilfsangebote
  • Präventive Maßnahmen zur Erhaltung der psychischen Gesundheit

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
11.09.2023 - 12.09.2023 Internet (online) 580,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen