Im Rahmen des neuen (digitalen) Arbeitsalltags haben wir täglich unzählige Videokonferenzen. Diese laugen uns deutlich stärker aus, als persönliche Meetings. Aber warum ist das so? Und was können wir dagegen tun? Das beschriebene Phänomen heißt Zoom-Fatigue (engl. für Erschöpfung) und ist benannt nach dem bekannten Software-Anbieter für Videokonferenzen, gilt aber gleichermaßen für alle Formen des virtuell-visuellen Austauschs. In diesem anregenden Impulsvortrag erhalten Sie neuro-psychologische Erklärungen und praktische Tipps zur unmittelbaren Umsetzung.
Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren?
Wir beraten Sie gerne!
2023 Q160 SF
Online-Erschöpfung" - Auswege aus der virtuellen Müdigkeit "
Online
25.08.2023, 10:00 - 11:30 Uhr
Zoom (online)
90,00 ohne Ü
Anmeldung und weitere Termine
Veranstaltungsprogramm als PDF
Unser Seminarangebot
Datum/Uhrzeit | Ort | Preis | Format | |
---|---|---|---|---|
25.08.2023, 10:00 - 11:30 Uhr | Zoom (online) | 90,00 € | Online | Anmeldung |
Inhouse Fortbildung
Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.
Inhouse Angebot anfragen