2023 Q278 SF

Neueste Gesetzgebung im Beamtenrecht - Gesetz zur Steigerung der Attraktivität

des öffentlichen Dienstes in Nordrhein-Westfalen

Veranstaltungsprogramm als PDF
Online
16.02.2023, 09:00 - 14:00 Uhr
Zoom (online)
290,00 ohne Übernachtung
Anmeldung weitere Termine

Nutzen und Ziele

16.02.2023 09:00 bis 14:00 Uhr

Das Beamtenrecht ist regelmäßigen Änderungen unterworfen. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalverwaltung, Gleichstellungsbeauftragte und Mitglieder von Personalvertretungen ist es unverzichtbar, die aktuelle Rechtslage zu kennen und über Rechtsänderungen informiert zu sein.

In den vergangenen Jahren sind viele Diskussionen darüber geführt worden, wie die Attraktivität des öffentlichen Dienstes gesteigert werden kann. Es ging dabei u.a. um Themen wie Langzeitarbeitskonten, mobiles Arbeiten, Erleichterung des Wiedereinstiegs nach längerer familienbedingter Freistellung vom Dienst oder Verbesserung des behördlichen Gesundheitsmanagements.

Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 06. April 2022 das Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Sie sollten wissen, was auf Sie zukommt:

Unter welchen Voraussetzungen ist die Führung eines Langzeitarbeitskontos möglich? Gibt es einen Anspruch auf  mobiles Arbeiten ? Gelten diese neuen Regelungen für alle Beschäftigten gleichermaßen? Wie kann nach längerer Abwesenheit vom Dienst der Wiedereinstieg besser gelingen? Was kann und muss ich vielleicht auch als dienstvorgesetzte Stelle dafür tun? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in dieser Veranstaltung.

Das Seminar führt systematisch in die neuen Regelungen ein und erläutert die praktische Bedeutsamkeit der Änderungen. Sie verschaffen sich so schnell und einfach einen kompakten Überblick über die Neuerungen und können sich in Ihrer Praxis leichter auf das neue Recht einstellen.

Inhalt

Inhalte:                     

  • Einführung von Langzeitarbeitskonten
  • Anspruch auf pflichtgemäße Ermessensausübung mit Blick auf Teilnahme an alternierender mobiler Arbeit
  • Maßnahmen zur Erleichterung des beruflichen Wiedereinstiegs nach Elternzeit oder familiärer Beurlaubung
  • Stärkung des Gesundheitsmanagements
  • Anerkennung der Laufbahnbefähigung bei Wechsel nach Nordrhein-Westfalen
  • Modernes Personalmarketing
  • Moderne PersonalentwicklungskonzepteDer Dozent war von Anbeginn an der Erarbeitung der Neuerungen beteiligt - lassen Sie sich aus erster Hand kompetent über die neuesten Entwicklungen im Beamtenrecht informieren!


Der Dozent war von Anbeginn an der Erarbeitung der Neuerungen beteiligt - lassen Sie sich aus erster Hand kompetent über die neuesten Entwicklungen im Beamtenrecht informieren!

Dozent: Peter Münch, Leiter des Dienstrechtsreferates im Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen