2024 Q129 SF

New Generation - Mitarbeiterführung und Mitarbeiterbindung der Generation Y und Z

Veranstaltungsprogramm als PDF
Online
07.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Zoom (online)
340,00 ohne Übernachtung
Anmeldung weitere Termine

Nutzen und Ziele

Mitarbeiter:innen der Generationen Y und Z unterscheiden sich von Mitarbeiter:innen früherer Generationen. Sie haben andere Vorstellungen davon, wie das Miteinander und das Arbeitsleben zu gestalten sind. Dies kann zu Konflikten und schnellen Kündigungen führen, wenn die Führungskraft nicht weiß, wie diese Generationen „ticken“.

Das Zusammentreffen unterschiedlicher Generationen lässt neue Potenziale entstehen. Die gute Einbindung der jüngeren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidet mit über den wirtschaftlichen Erfolg von Teams, Abteilungen und ganzen Unternehmen.

Ihr Nutzen

  • Sie erfassen die aktuellen Lebenswelten der Generationen Y und Z mit ihren individuellen Perspektiven, Werten und Erwartungen in Bezug auf Arbeit und Beruf.

  • Sie entwickeln ein umfassendes umfassendes Verständnis für verschiedene Auffassungen von Arbeit und Beruf, indem sie die Einstellungen und Anforderungen der Generationen Y und Z analysieren.

  • Sie kennen typische Auslöser für Konfliktsituationen, wenn Angehörige der verschiedenen Generationen mit ihren Einstellungen und Erwartungen aufeinandertreffen.

  • Sie erlernen Strategien , um Konflikte zwischen den Generationen proaktiv zu verhindern, indem sie Kommunikation, Empathie und Zusammenarbeit fördern.

  • Sie verstehen Motivationsfaktoren der Generationen Y und Z und wie sie diese spezifischen Gruppen erfolgreich motivieren können.

  • Sie erwerben Kenntnisse, mit denen Sie die Mitarbeiterbindung gezielt stärken. Anreize und Programme, die auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Generationen Y und Z abgestimmt sind, unterstützen Sie dabei.

Inhalt

  • Die neuen Lebenswelten der jungen Generationen Y und Z
  • Verständnis von Arbeit und Beruf
  • Typische Konflikte, wenn die Generationen aufeinandertreffen
  • Wie verhindern Sie Konflikte zwischen den Generationen?
  • Motivation der Generationen Y und Z?
  • Mitarbeiterbindung erfolgreich stärken

Ihr Referent:

Dr. Timo Müller

 

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
07.03.2024, 09:00 - 16:00 Uhr Zoom (online) 340,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen