Führungskräfte erleben derzeit einen hohen Anpassungs- und Veränderungsdruck von innen und außen. Die zahlreichen Unsicherheiten erfordern ein flexibles und gleichzeitig stabilisierendes Führungshandeln.
In fünf Modulen lernen Sie wichtige Aspekte kraftvoller Führung kennen. Die regelmäßigen Abstände zwischen den Modulen ermöglichen Ihnen Reflektion und Anwendung des Gelernten. Alle Module können einzeln gebucht werden.
- Achtsame Selbstführung in Krisen
- Erfolgsfaktoren kennen
- Grundlagen Changemanagement
- Emotional- und krisenangemessene Führung
- Umgang mit Ambivalenzen und Ambiguität
Ihr Nutzen
Sie können achtsame Selbstführung in Krisenzeiten praktizieren und eigene Unsicherheiten als eine Quelle der Stärke und für persönliches Wachstums nutzen.
Sie verstehen Mut und Innovationsbereitschaft als Schlüsselfaktoren für Erfolg und nutzen das Wissens der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um eine positive Veränderung herbeizuführen.
Sie beherrschen die Grundlagen des Change Managements, indem sie die Prinzipien des Veränderungsprozesses verstehen und anwenden können.
Eine emotionale und krisenangepasste Führung unterstützt Sie in Zeiten der Unsicherheit und Veränderung. Sie gewinnen Erkenntnisse, mit denen Sie effektiv kommunizieren und motivieren.
Sie können konstruktiv mit Ambivalenzen und Ambiguität umgehen, indem sie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit entwickeln, um sich in komplexen und widersprüchlichen Situationen sicher zu bewegen.