2023 Q100 BS

Kommunikation und Überwachung (Telefon, Internet, Video)

Online
30.08.2023, 09:00 - 12:30 Uhr
Cisco WebEx (online)
210,00 ohne Übernachtung
Anmeldung und weitere Termine Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Viele Beschäftigte nutzen die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice. Doch arbeiten sie dort auch? Nicht selten eine böswillige Unterstellung seitens der Vorgesetzen. Arbeitgeber wünschen sich Kontrolle, gerne möchten sie auch zusätzlich eine Überwachung der Mitarbeiter.

Die Arbeitswelt hat sich seit dem Frühjahr 2020 auch für die öffentliche Verwaltung spürbar verändert. Das mobile Arbeiten hat deutlich an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt durch die Beschlüsse vom Januar 2021. Einige Arbeitgeber stellen fest, dass Mitarbeiter im Homeoffice durchaus produktiv sein können.

Die Frage nach Kontrolle und Überwachung stellt sich jedoch nicht nur im Home Office sondern jederzeit an jedem Arbeitsplatz.

Inhalt

  • Grundlagen des Beschäftigtendatenschutzes gemäß der EU-DSGVO
  • Formen der Überwachung und Kontrolle
  • Wann ist welche Überwachung erlaubt
  • Folgen einer nicht rechtmäßigen Überwachung 
  • Ergänzende Fragestellungen 

Ausführliche Beschreibung

Einführung in das Thema:

  • Grundlagen des Beschäftigtendatenschutzes gemäß der EU-DSGVO
  • Formen der Überwachung und Kontrolle


 
Wann ist welche Überwachung erlaubt (u.a.):

  • Videoüberwachung und Detektive
  • E-Mail und Internet
  • Telefonie
  • GFS

 
Folgen einer nicht rechtmäßigen Überwachung

 
Ergänzende Fragestellungen:

  • Ordnungsgemäße Vernichtung von Dokumenten
  • Kontrollrechte des behördlichen Datenschutzbeauftragen
  • (Mitwirkungs-)Rechte des Personalrats


Exkurs: Herausforderungen des Home Office im Bereich Kontrolle und Überwachung

 

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
30.08.2023, 09:00 - 12:30 Uhr Cisco WebEx (online) 210,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen