2023 Q305 KM

Grundlagen und Neuigkeiten zum WissZVG

Veranstaltungsprogramm als PDF
Online
16.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Zoom (online)
870,00 ohne Übernachtung
Anmeldung weitere Termine

Nutzen und Ziele

Befristete Verträge gehören in den Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zum normalen Alltag. Das WissZVG lässt Befristungen in weitergehendem Umfang ohne sachlichen Grund zu. Hinzu kommen Drittelmittelfinanzierte Projekte. Die Voraussetzungen sind dabei häufig streitig und werden durch die aktuelle Rechtsprechung beeinflusst. Wir geben Ihnen einen Überblick und zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen

Inhalt

Geltungsbereich des Gesetzes, Abgrenzung zum TzBfG

Was ist eine wissenschaftliche Dienstleistung?
und bei welchen Tätigkeiten ist das WissZVG nicht anwendbar?

Einzuhaltende Formalitäten: Zitiergebot

Förderung der eigenen Qualifizierung: was fällt darunter?

Verlängerungsmöglichkeiten des Arbeitgebers und Ansprüche des Arbeitnehmers

Drittmittelbefristung

Wissenschaftliche Hilfskräfte

Aktuelle Rechtsprechung

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
16.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr Zoom (online) 870,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen