2023 Q237 EK

Geschäftsprozessanalyse und -management

Veranstaltungsprogramm als PDF
Online
08.12.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Zoom (online)
1 450,00 ohne Übernachtung
Anmeldung weitere Termine

Nutzen und Ziele

Sie lernen in diesem Seminar die Grundlagen des Prozessmanagements kennen und haben in aktiven Gruppenarbeitsphasen Gelegenheit das Erlernte auf Prozesse der eigenen Organisation zu übertragen.

Inhalt

  • Identifikation, Dokumentation und Modellierung von Prozessen
  • Prozessanalyse und Ermittlung von Verbesserungspotentialen
  • Priorisierung relevanter Prozesse
  • Entwicklung eines Soll-Prozesses entsprechend veränderter Anforderungen
  • Methoden der Gewinnung von Prozessdaten
  • GPO als Basis der Personalbedarfsermittlung
  • GPM als Grundlage der kontinuierlichen Organisationsentwicklung

Ausführliche Beschreibung

Mit zunehmender Digitalisierung, der Ausbreitung von E-Government-Verfahren und durch den Konsolidierungsdruck der Haushalte richtet sich der Blick von Organisatorinnen und Organisatoren zunehmend auf die innerbehördlichen Prozesse zur Leistungserstellung und deren Optimierung.

Über die transparente Darstellung von Prozessen und deren Analyse ermöglicht das Geschäftsprozessmanagement eine zielgerichtete Steuerung und Weiterentwicklung von internen und übergreifenden Prozessen. Das aktive Einbeziehen Beschäftigter und deren Wissen bietet die Möglichkeit der nachhaltigen Entwicklung der Prozesse und legt zudem mit angemessener Standardisierung die Basis zum Wissenstransfer.

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
08.12.2023, 10:00 - 16:30 Uhr Zoom (online) 1.450,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen

Aktuelle Empfehlungen zum Thema „Management und Organisation“