***Bitte beachten Sie das neue Datum für dieses Seminar***
Das Ehrenamt eines Schwerbehindertenvertreters und die Bestellung als Inklusionsbeauftragten der Dienststelle erfordern ein vertieftes Verständnis für die Rollen als Ansprechpartner der schwerbehinderten Menschen im Beruf und der Dienststelle in Fragen des Schwerbehindertenrechts.
Dazu gehört neben einem Spezialwissen, Kenntnisse der ständigen Rechtsprechung zum Schwerbehindertenrecht, ohne die die anstehenden Aufgaben nicht rechtssicher wahrgenommen werden können.
Da in alltäglichen beruflichen Konfliktsituationen häufig nicht die eigentliche Ursache, sondern die Behandlung des Konfliktes entscheidend ist, werden praktische Tipps für den Umgang mit Konflikten mit schwerbehinderten Menschen im Beruf gegeben.
In unserer Online-Schulung unterschiedlichen Wissens- und Erfahrungsstand zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie das Ehrenamt sicher und rechtskonform durchführen.
Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren?
Wir beraten Sie gerne!
2023 Q230 LB
eTraining: Teil 2 - Aufbau- und Vertiefungsseminar zum Recht der schwerbehinderten Menschen im Beruf
mit aktuellen Rechtsfragen
Online
03.05.2023 - 04.05.2023
Cisco WebEx (online)
450,00 ohne Übernachtung
Inhouse Fortbildung
Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.
Inhouse Angebot anfragen