Nicht nur erst in den Fällen nach § 167 Abs. 1 SGB IX, wenn der Arbeitgeber bei Eintreten von personen-, verhaltens- oder betriebsbedingten Schwierigkeiten im Arbeits- oder sonstigen Beschäftigungsverhältnis, die zur Gefährdung dieses Verhältnisses führen können, die Schwerbehindertenvertretung einschaltet, sondern Konflikte am Arbeitsplatz sollen rechtzeitig erkannt werden.
Aber wie erkenne und behandele ich Konfliktsituationen von oder mit schwerbehinderten Menschen im Beruf?
Oder überhaupt, was sind Konflikte und wie gehe ich damit um?
Auf diese Fragen werden in der Schulung Antwort und Tipps für die Praxis gegeben.
Richtungsweisend und gleichzeitig Aufträge zur Konfliktbehandlung sind zwei gesetzliche Aufträge zum Schutz der schwerbehinderten Menschen nach § 167 Abs. 1 SGB IX zur Prävention und § 178 Abs. 2 SGB IX zur Allzuständigkeit der Schwerbehindertenvertretung.
Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren?
Wir beraten Sie gerne!
2023 Q314 LB
eTraining: Konfliktmanagement zwischen der Dienststelle und schwerbehinderten Menschen
– als Schwerbehindertenvertretung rechtssicher und klug agieren
Online
17.10.2023 - 18.10.2023
Cisco WebEx (online)
450,00 ohne Übernachtung
Unser Seminarangebot
Datum/Uhrzeit | Ort | Preis | Format | |
---|---|---|---|---|
17.10.2023 - 18.10.2023 | Cisco WebEx (online) | 450,00 € | Online | Anmeldung |
Inhouse Fortbildung
Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.
Inhouse Angebot anfragen