Als Interessenvertreter der Beschäftigten in den Jobcentern ist es unerlässlich, die Zuständigkeiten und inneren Abläufe der Jobcenter zu kennen. Unser Seminar verschafft einen kompakten und vollständigen Überblick über die Zuständigkeitsregelungen des Sozialgesetzbuch II (SGB 2) und zeigt auf, welche Kompetenzen bei den Trägern verbleiben und welche eigenen abschließenden Entscheidungskompetenzen den Geschäftsführungen obliegen. Diese Abgrenzung ist für den Personalrat entscheidend, da der JC-PR immer dann zur Entscheidung berufen ist, wenn die Geschäftsführung entscheiden darf. In diesem Zusammenhang zeigen wir auf, welche konkreten Beteiligungsrechte dem JC-PR zustehen und welche Rolle die Trägerversammlung im Gesamtgefüge spielt.
Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren?
Wir beraten Sie gerne!
2023 Q225 LB
eTraining: BPersVG – Spezial: Jobcenter kompakt
Online
25.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Cisco WebEx (online)
250,00 ohne Ü
Anmeldung und weitere Termine
Veranstaltungsprogramm als PDF
Unser Seminarangebot
Datum/Uhrzeit | Ort | Preis | Format | |
---|---|---|---|---|
25.05.2023, 09:00 - 16:00 Uhr | Cisco WebEx (online) | 250,00 € | Online | Anmeldung |
Inhouse Fortbildung
Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.
Inhouse Angebot anfragen