2023 Q274 KM

eTRAIN Autobahn – MTV – Teil 2

Online
14.08.2023 - 18.08.2023
Zoom (online)
1 250,00 ohne Übernachtung
Anmeldung und weitere Termine Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

In unserer Veranstaltung (unserem eTRAINing) lernen Sie nicht alles - aber wir verschaffen Ihnen einen soliden Überblick über das Arbeits- und Tarikfrecht der Autobahn GmbH - intensiv und praxisnah, von Ihrem Arbeitsplatz aus  fast so, als wären Sie zu den Seminaren angereist.
In Teil 2, der aus fünf halbtägigen Einheiten besteht, beschäftigen wir uns mit den Abschniten des Tarifvertrages, die in Teil 1 noch nicht behandelt wurden.

Inhalt

Allgemeine Vorschriften
Arbeitszeit
Urlaub und sonstige Arbeitsbefreiungstatbestände
Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Übung macht den Meister - workshop und best practice Beispiele


Ausführliche Beschreibung

Kurzer Rückblick auf Teil 1 der Seminarreihe  gibt es was Neues zum Thema Entgelt? Welche Fragen haben sich in der Praxis ergeben?

Der erste Abschnitt: Allgemeine Vorschriften
Geltungsbereich: für wen gilt der MTV, wer kann sich auf den EÜTV berufen und was ist mit den gestellten Beschäftigten?
Auf dem Weg zum Arbeitsvertrag: Ausschreibung, Vorstellungsgespräch und vorvertragliche Pflichten
Abschluss des Arbeitsvertrages, Nachweisgesetz, mehrere Arbeitsverhältnisse, Probezeit
Haupt- und Nebenpflichten, Umfang und Grenzen des Direktionsrechtes
Versetzung
Qualifizierung

Der zweite Abschnitt: Arbeitszeit
Schutzfunktion des Gesetz
Inhalt des Tarifvertrages
Regelmäßige Arbeitszeit, Rahmen- und Korridor
Sonderformen von Arbeit und ihr Ausgleich (insbesondere Rufbereitschaft und Überstunden)
Arbeitszeitkonto
Teilzeitbeschäftigung
Behandlung von Dienstreisezeiten
Gestaltung von Betriebsvereinbarungen zum Thema Arbeitszeit

Der vierte Abschnitt: Urlaub und somnstige Arbeisbefreiung
Jahresurlaub (Entstehung, Dauer, Übertragbarkeit, Hinweis auf drohenden Verfall, Gewährung, Urlaubsentgelt, Abgeltung uam)
Sonderurlaub  das Wichtigste
Zusatzurlaub  das Wichtigste
Arbeitsbefreiung (§ 616 BGB/29 MTV, insbesondere Erkrankungen von Angehörigen/Kindern sowie Arztbesuche)

Der fünfte Abscnitt: Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Aufhebungs- und Abwicklungsverträge (Sperrzeiten und Ruhen des Anspruches auf Arbeitslosengeld)
Eigenkündigungen des Arbeitnehmers
Arbeitgeberkündigungen und Grundsatz der Verhältnismäßigkeit
Außerordentliche (meist fristlose) Kündigungen aus wichtigem Grund
Ordentliche Kündigung (Berechnung der Kündigungsfrist)
Allgemeiner Kündigungsschutz nach KschG
Verhaltensbedingte Kündigungen und Abmahnungen
Personenbedingte (krankheitsbedingte) Kündigungen und BEM
Betriebsbedingte Kündigungen, Sozialauswahl
Änderungskündigung
Besondere Kündigungsschutzmechanismen
Beteiligung des Betriebsrates



 

 

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
14.08.2023 - 18.08.2023 Zoom (online) 1.250,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen

Aktuelle Empfehlungen zum Thema „MTV Autobahn GmbH“