In unserem Seminar wiederholen wir kurz die Eingruppierungsgrundsätze, also
- Tätigkeitsbeschreibung verfassen/verstehen,
- Arbeitsvorgänge Bilden, Zeitanteile ermitteln,
- Arbeitsvorgänge einzeln bewerten,
- Gesamtbewertung feststellen,
um uns dann auf den Bereich der Bachelor- und Masterabsolventen zu konzentrieren.
Inhalt
So funktioniert Eingruppierung (kurze Wiederholung)
Betrachtung der gesamten, dauerhaft auszuübenden Tätigkeiten
Bildung von Arbeitsvorgängen und Bestimmung der Zeitanteile
Bewertung der einzelnen Arbeitsvorgänge, dabei
- Spezialitätsgrundsatz und Auswirkungen für das Auffinden der korrekten Tätigkeitsmerkmale
- Qualifikationsanforderungen
- sonstige Beschäftigte
- Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- ausgewählte Merkmale auf Bachelor- und Masterniveau
Gesamtbewertung
Praktische Anwendung (das Arbeiten mit Berufsbildern, gestalterische Möglichkeiten, Anforderungen an die Stellenbeschreibung)
Arbeitsmittel
Wir stellen Ihnen die erforderlichen Tariftexte sowie weitere Materialien elektronisch in unserem Seminarordner zur Verfügung.