2024 Q251 SF

Digitale Visionen - KI trifft öffentlichen Dienst

Veranstaltungsprogramm als PDF
Online
10.04.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Zoom (online)
340,00 ohne Übernachtung
Anmeldung weitere Termine

Nutzen und Ziele

Künstliche Intelligenz (KI) in aller Munde – welche Rolle kann sie im öffentlichen Dienst der Zukunft spielen? Ein Einblick in Anwendungsmöglichkeiten, Potenziale und Verantwortlichkeiten lässt uns Chancen und Herausforderungen von KI besser verstehen.

Inhalt

  • Grundlagen von KI und aktuelle Trends
  • Ethik und KI im öffentlichen Dienst – Wo wird es heikel?
  • Anwendungsfelder von KI in der Praxis
  • KI in der Entscheidungsfindung, Prozessautomatisierung und im Wissensmanagement
  • Rechts- und Datensicherheit in der KI-Anwendung
  • Innovationsstrategien mit KI im öffentlichen Dienst

Ihr Dozent

Stefan Müller
Informatiker - Enthusiast & Kritiker von generativer KI


 

 

Ausführliche Beschreibung

Grundlagen von KI und aktuelle Trends

Ethische Überlegungen und Verantwortung

Fallbeispiele: Wo ethischer Einsatz von KI nicht gelungen ist
Ethik und KI im öffentlichen Dienst. Wo wird es heikel? 

Anwendungsfelder von KI in der Praxis

KI Anwendungsbeispiele im öffentlichen Sektor
KI in der Entscheidungsfindung, Prozessautomatisierung und im Wissensmanagement

Rechts- und Datensicherheit in der KI-Anwendung

Bedeutung von Rechts- und Datensicherheit - Wo liegen die Fallstricke und wie umschiffen wir diese?
Best Practices und Richtlinien

Innovationsstrategien mit KI im öffentlichen Dienst

Strategien zur Überwindung von strukturellen und budgetären Hürden
KI-gestützte Innovationswege - Was geht und wie geht es? 

Zukunftsperspektiven und Abschlussdiskussion

 

 

Zielgruppe

Mitarbeitende des öffentlichen Dienstes, die sich in den Prozess der Einführung und Nutzung von KI einbringen möchten.

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
10.04.2024, 09:00 - 16:00 Uhr Zoom (online) 340,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen