2023 Q067 DL

Die Beteiligung des Betriebsrates in sozialen Angelegenheiten

Schritt für Schritt zum neuen Betriebsrat

Online
09.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr
Cisco WebEx (online)
290,00 ohne Übernachtung
Anmeldung und weitere Termine Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Die sozialen Angelegenheiten sind das Kernstück der Mitbestimmung. Hier sind Arbeitgeber und Betriebsrat gleich stark und müssen sich einigen  notfalls über die Einigungsstelle. Wir zeigen Ihnen, wie die Tatbestände auszulegen sind, geben Ihnen praktische Beispiele und Tipps für die Umsetzung.

Inhalt

  • Grundsätzliches (Regelungsangelegenheiten, Einleitungssatz, kollektiver Bezug, Formen der Beteiligung, Konfliktlösung, Durchsetzung)
  • Ordnung des Betriebes oder Regelung des Arbeitens?
  • Verteilung der Arbeitszeit und was dazu gehört
  • Vorübergehende Verkürzung oder Verlängerung der Arbeitszeit
  • Urlaub (Grundsätze, jährlicher Urlaubsplan)
  • Immer wichtiger im Zuge der Digitalisierung: Einführung und Anwendung technischer Einrichtungen
  • Nicht nur in Pandemiezeiten: Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Haben Sie welche?  Ausgestaltung von Sozialeinrichtungen sowie Zuweisung und Kündigung von Wohnräumen
  • Meist schon tarifvertraglich geregelt: Lohngestaltung
  • Betriebliches Vorschlagswesen
  • Gruppenarbeit
  • Neu und wichtig: Ausgestaltung der mobilen Arbeit

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
09.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr Cisco WebEx (online) 290,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen