2023 Q114 BS

Datenschutz in öffentlichen Stellen mit Polizei- und Ordnungsaufgaben

Online
24.04.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Cisco WebEx (online)
290,00 ohne Übernachtung
Anmeldung und weitere Termine Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

Das Seminar vermittelt neben dem Basiswissen zur Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und der EU-Richtlinie für den Datenschutz bei Polizei und Justiz (JI) noch weitreichende Kenntnisse darüber hinaus.

Die einschlägigen nationalen Datenschutz-Vorschriften bei der Strafverfolgung / Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten und bei der Gefahrenabwehr werden vorrangig behandelt. Nicht nur die wichtigen Fragen bezüglich der Erhebung, Speicherung und des Datenabgleichs, sondern auch die Übermittlung von personenbezogenen Daten an öffentliche und nicht öffentliche Stellen werden ausführlich erläutert. Abgerundet wird das Seminar mit den gültigen Löschfristen, Betroffenenrechten und die Nutzung von sozialen Medien.

Inhalt

  • Basiswissen DS-GVO und JI-Richtlinie (Polizei und Justiz)
  • Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Ländergesetze
  • Grundsätze der Datenverarbeitung
  • Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei Polizei- und Ordnungsbehörden
  • Betroffenenrechte
  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
  • Meldepflichtige Datenpannen
  • 'Problemfeld': Nutzung von sozialen Medien (z.B. Facebook, WhatsApp)
  • 'Problemfeld': Datenübermittlung zwischen öffentlichen und nicht öffentlichen Stellen
  • 'Problemfeld': Sog. Drittabfragen

Arbeitsmittel

 

 

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen