2023 Q236 BS

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Sicher handeln-Haftung vermeiden

Online
16.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Cisco WebEx (online)
290,00 ohne Übernachtung
Anmeldung und weitere Termine Veranstaltungsprogramm als PDF

Nutzen und Ziele

In dem speziell auf die Praxis zugeschnittenen Seminar erhalten Beschäftigte einen kompakten Überblick über die neue Rechtslage und deren vielfältige Auswirkungen für das eigene Handeln. Anhand zahlreicher konkreter Beispielfälle werden verantwortliche Akteure für relevante Diskriminierungstatbestände sensibilisiert und bekommen wirkungsvolle Maßnahmen und Führungsstrategien zu deren Vermeidung, Früherkennung und Behebung aufgezeigt.

Die Umsetzung der gesetzlich im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz geregelten Schulungspflicht ist oft unbekannt. Seit 2006 ist erstmals in einem deutschen Gesetz eine allgemeine Schulungspflicht für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Organisationspflicht des Arbeitgebers verankert. 

  • Das Seminar versteht sich als Schulung im Sinne des §12 II AGG. Die Veranstaltung stellt Ihnen das Gesetz vor und bereitet Sie auf die Umsetzung der Schulungspflicht vor.


Den verpflichtenden Schulungen im Rahmen des AGG kommt bei der Risikovermeidung, der Sicherstellung von diskriminierungsfreien Arbeitsbedingungen und beim wirkungsvollen Schutz Ihrer Einrichtung vor ungerechtfertigten Klagen eine besondere Bedeutung zu. 

Im Einzelnen werden folgende Kompetenzen erworben:

Inhalt

  • Kenntnis und Umgang mit dem Gesetz
  • Diskriminierungen am Arbeitsplatz kennenlernen und aufdecken
  • Stellenbesetzungen AGG-konform durchführen und diskriminierungsfrei auswählen
  • Schulungsinhalte vor- und aufbereiten
  • Umfang der Haftung und Haftungsrisiko minimieren   

Ausführliche Beschreibung

- Aufbau und Historie des Gesetzes

- Einführung in die Grundlagen europäischer Anti-Diskriminierungsregelungen

- Das Verbot der Diskriminierung und notwendige Maßnahmen

  • Das gesetzliche Verbot diskriminierenden Verhaltens nach dem AGG
  • Was ist eine Diskriminierung im Sinne des AGG?
  • Wann ist eine Ungleichbehandlung dennoch zulässig?
  • Schulungspflicht gemäß § 12 II AGG
  • Einrichtung einer Beschwerdestelle gemäß § 13 AGG
  • Arbeitsrechtliche Konsequenzen im Rahmen des AGG


- Stellenbesetzungen AGG-konform durchführen

  • Fragerecht
  • Stellenausschreibungen
  • Hinweise für Durchführung von Mitarbeiterschulungen in Einrichtungen.
  • Vermeidung diskriminierenden Verhaltens bei Mitarbeitergesprächen und -auswahl


- Haftungen und Haftungsrisiko minimieren

  • Umfang der Haftung
  • Reduzierung eines Haftungsrisikos durch Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche

Unser Seminarangebot

Datum/Uhrzeit Ort Preis Format
16.11.2023, 09:00 - 16:00 Uhr Cisco WebEx (online) 290,00 € Online Anmeldung

Inhouse Fortbildung

Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.

Inhouse Angebot anfragen