dbb akademie ist Partner des 9. Zukunftskongresses Staat & Verwaltung in Berlin

Illustration News

Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung unter der Schirmherrschaft des BMI wird 2023 zehn Jahre alt: Für den Veranstalter wegweiser® Zeit, neue Wege zu gehen und routinierte Pfade zu verlassen.

Die dbb akademie ist als Partner der Veranstaltung jeweils am 19. und 20. Juni 2023 mit Fachkonferenzen zum Leitthema „Personalentwicklung und Fortbildungskonzepte“ vertreten.

 

Am Montag, den 19.06. um 16:30 Uhr beschäftigt sich der erste Beitrag mit der Frage nach Konzepten für die Vorbereitung des Personals auf, den Umgang mit und die mögliche Bewältigung von Krisen unterschiedlichster Art. 
Thema: Personalarbeit in Krisenzeiten

Prof. Dr. Franziska Schölmerich, Professorin für New Work und Coaching an der SRH Berlin University of Applied Sciences hält einen Impulsvortag mit Praxisbeispielen und gibt in einem Interview Einblicke in die Wirkung von Coaching.

Am Dienstag, den 20.06. um 10:30 Uhr widmen wir uns dem Thema „New Work“: New Work ist mehr als Homeoffice – Die Zukunft der Arbeit mit Empowerment und Future Skills gestalten

Prof. Dr. Carsten C. Schermuly, Vizepräsident für Forschung und Transfer an der SRH Berlin University of Applied Sciences, Direktor des Institutes for New Work and Coaching (INWOC)  erläutert in einem Impulsvortrag den  Begriff „New Work“, stellt Daten aus dem aktuellen New Work Barometer vor, beschreibt das psychologische Empowerment als Ziel von New Work und benennt die notwendigen Future Skills.

 

Der Zukunftskongress Staat & Verwaltung unter der Schirmherrschaft des BMI wird 2023 zehn Jahre alt: Für den Veranstalter „wegweiser® Zeit, neue Wege zu gehen und routinierte Pfade zu verlassen:
Mit dem Wechsel der Location in den Westhafen (WECC) in Berlin soll für den Zukunftskongress ein neuer und attraktiver Raum für Austausch und Begegnung zu den großen Modernisierungsaufgaben unserer Gesellschaft geschaffen werden.

Hier finden Sie das derzeit aktuelle Programm:
https://www.zukunftskongress.info/de/9_Zukunftskongress_2023

Anmeldungen für den Kongress erfolgen bitte direkt über die Homepage des Zukunftskongresses

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!