5. Forum Behindertenpolitik Bundesteilhabegesetz auf halber Strecke und kein Ende der Reformen""
2020 G027 BS
Die "6. Verordnung zur Änderung der Versorgungsmedizin-Verordnung" birgt reichlich Sprechstoff für Menschen mit Behinderung und ebenso für die Arbeit der Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter. Der dbb möchte in seinem 5. Forum Behindertenpolitik am 28. und 29. April 2020 auf dieses Thema eingehen, die Neuregelungen von Wissenschaft und Betroffenen beleuchten lassen und mit der Politik ins Gespräch kommen.
Neben den vorgesehenen versorgungsmedizinischen Änderungen sollen der Wandel der Arbeitswelt sowie mögliche Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes kritisch, aber konstruktiv diskutiert werden. Manches, was auf den ersten Blick als Risiko erscheint, kann auch eine Chance sein, wenn man an den richtigen Stellschrauben dreht. Diesen Grundsatz verfolgt auch die dbb interne Arbeitsgruppe Behindertenpolitik, die die Interessen der Menschen mit Behinderung und der Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter vertritt. Für die tägliche Arbeit der Schwerbehinderten und der Personalvertretungen ist am zweiten Tag ein Blick auf die aktuelle Rechtsprechung zum Schwerbehindertengestz vorgesehen.
Das müssen Sie wissen
Seminarnummer: 2020 G027 BS
Datum
Beginn: | Ende: |
28.04.2020 | 29.04.2020 |
Ort
dbb forum berlin
Friedrichstr. 169
10117 Berlin
Preis(e)
179,00 € ohne Ü/VP
Seminar ist bereits abgelaufen