Überlastungsanzeigen - das wird mir zu Fielmann
2022 Q342 GB
Das wird mir zu Fielmann !
- Sinn und Konsequenzen von Überlastungsanzeigen
Nicht nur zu Corona-Zeiten stapelt sich manchmal die Arbeit und wir kriegen es trotzdem hin ! Bei dauerhafter Überlastung, drohendem Scheitern eines Projektes oder der absehbaren Versäumung einer Frist sollte dagegen an eine Information des Arbeitgebers gedacht werden.
In unserem webinar erklären wir, wann eine Überlastungsanzeige Sinn macht oder sogar zur Vermeidung arbeitsrechtlicher Sanktionen geboten ist. Wir erläutern, in welcher Form Sie vorgehen und wen Sie einbeziehen sollten. Wir zeigen auf, welche Konsequenzen eine Überlastungsanzeige oder ihr Unterlassen haben kann oder muss.
- Störfälle von der dauerhaften Überlastung bis zur absehbaren Schlecht- oder Nichterfüllung der Aufgaben und Projekte
- Der Beschäftigte schuldet keinen Erfolg, wohl aber sich anzustrengen und die Interessen des Arbeitgebers zu wahren
- Weisungsrecht und Schutzpflicht des Arbeitgebers
- Wirkung der Anzeige im Kontext von Haftung und Sanktionen
- Ansprechpartner, Rolle des Personal- oder Betriebsrates,
- Form und taktisches Vorgehen
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Das müssen Sie wissen
Seminarnummer: 2022 Q342 GB
Datum
Beginn: | Ende: |
31.05.2022 | 31.05.2022 |
Ort
Zoom
Preis(e)
210,00 € ohne Ü/VP
Seminar ist bereits abgelaufen