Sommerakademie - Tarifrecht total
2022 Q003 GB
Tarifrecht total - eine Woche TVöD, TV-L, TV Hessen, TV Berlin: chronologisch, intensiv, praxisnah
Die Teilnehmer sollen
- die unterschiedlichen Rechtsquellen des Arbeitsrechts und ihr Verhältnis zueinander kennen
- einen systematischen Überblick über das Arbeitsrecht und im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes erhalten
- solides und chronologisches Grundwissen im Arbeitsrecht und im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes erwerben
- vertiefte Kenntnisse in solchen arbeitsrechtlichen Teilbereichen erlangen, die für ihre Arbeit von besonderer praktischer Bedeutung sind
- in die Lage versetzt werden, auf der Basis der gelegten Grundlagen neue Entwicklungen nachzuvollziehen und sich in nicht oder nicht vertieft behandelte Spezialthemen eigenständig einzuarbeiten
Eine Beschreibung der Seminarinhalte finden Sie auch auf youtube: https://youtu.be/xsG2p1FLW_Q
- Grundlagen, Rechtsquellen, Aufbau des Tarifvertrages, Gleichbehandlungsgrundsatz (AGG),
- Abschluss des Vertrages, erster Abschnitt
- Probezeiten, Nebenpflichten, Personalgestellung & Co (§ 4), Qualifizierung
- Befristete Arbeitsverhältnisse, Befristung mit und ohne Sachgrund, Formerfordernisse, Fallstricke, Teilzeitbeschäftigung
- Arbeitszeit (zweiter Abschnitt der Tarifverträge), rechtliche Rahmenbedingungen, ArbZG, Tarifvertrag, Flexibilisierung
- Entgelttabelle, EG, Stufenzuordnung, sonstige Entgeltbestandteile (dritter Abschnitt)
- Eingruppierungsrecht, Grundsätze, auszuübende Tätigkeit, Tarifautomatik, Eingruppierungsmerkmale, Subsumtion, Korrektur
- Urlaub und sonstige Arbeitsbefreiungstatbestände (vierter Abschnitt)
- Abmahnung und Kündigung
Das müssen Sie wissen
Seminarnummer: 2022 Q003 GB
Datum
Beginn: | Ende: |
15.08.2022 | 19.08.2022 |
Ort
Penta Hotel Berlin-Köpenick
Grünauer Straße 1
12557 Berlin
Preis(e)
Preis mit Übernachtung:
1.520,00 € incl. Ü/VP
1.520,00 € incl. Ü/VP