Kommunikation und Überwachung (Telefon, Internet, Video) -eTraining
2022 Q106 BS
21.06.2022 09:00 - 15:30 Uhr
Viele Beschäftigte nutzen die Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice. Doch arbeiten sie dort auch? Nicht selten eine böswillige Unterstellung seitens der Vorgesetzen. Arbeitgeber wünschen sich Kontrolle, gerne möchten sie auch zusätzlich eine Überwachung der Mitarbeiter.
Die Arbeitswelt hat sich seit dem Frühjahr 2020 auch für die öffentliche Verwaltung spürbar verändert. Das mobile Arbeiten hat deutlich an Bedeutung gewonnen, nicht zuletzt durch die Beschlüsse vom Januar 2021. Einige Arbeitgeber stellen fest, dass Mitarbeiter im Homeoffice durchaus produktiv sein können.
Die Frage nach Kontrolle und Überwachung stellt sich jedoch nicht nur im Home Office sondern jederzeit an jedem Arbeitsplatz.
Die Teilnehmenden beschäftigen sich mit der Frage nach dem Rahmen einer zulässigen Kontrolle im Rahmen des aktuellen Datenschutzrechts, insbesondere haben die Themen Datenminimierung, Transparenz, Zweckbindung und Datensparsamkeit eine große Bedeutung.
Ebenso wird die Möglichkeit einer Leistungs- und/oder Verhaltenskontrolle durch technische Mittel beleuchtet.
Fragen nach der Zulässigkeit von Videoüberwachungen, Kontrolle der Telefonie und der Internetnutzung sind zentral in der Veranstaltung und werden umfassend bearbeitet.
Abschließend werden die Mitwirkungsrechte des Personalrats in die Betrachtung mit einbezogen.
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Das müssen Sie wissen
Seminarnummer: 2022 Q106 BS
Datum
Beginn: | Ende: |
21.06.2022 | 21.06.2022 |
Ort
Cisco WebEx
Preis(e)
290,00 € ohne Ü/VP