Grundlagen der Mediation
2022 Q207 SF
Konflikte stören nicht nur Arbeitsabläufe und das Betriebsklima, sie führen zu starken Belastungen, wenn sie nicht bewältigt und gelöst werden. Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung. Mit Einverständnis der Konfliktbeteiligten kann eine unabhängige und allparteiliche Mediator*in beauftragt werden, die sich mit den Streitparteien auf die Suche nach einer einvernehmlichen Lösung begibt. Ein Kommunikationsprozess mit einer bestimmten Abfolge von Schritten soll zum guten Schluss zu einer produktiven Zusammenarbeit zurückführen.
Das Seminar ermöglicht einen Einblick in die Methode der Mediation. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungen geben Einblick in Vorgehensweise und Abläufe.
- Erkennen und Verstehen von Konflikte
- Was ist Mediation?
- Was ist Mediation?
- Ablauf einer Mediation
- Rolle und Kompetenzen der Mediatoren
- Methoden und Techniken der Mediatoren
- Mediative Kompetenzen
Das müssen Sie wissen
Seminarnummer: 2022 Q207 SF
Datum
Beginn: | Ende: |
07.06.2022 | 09.06.2022 |
Ort
dbb forum siebengebirge
An der Herrenwiese 14
53639 Königswinter-Thomasberg
Preis(e)
760,00 € incl. Ü/VP