Gefundene Seminare zu Ihrer Auswahl
SBV-Wahlen in 2022 ? förmliches und vereinfachtes Wahlverfahren
2022 A042 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
SBV-Wahlen in 2022 ? förmliches und vereinfachtes Wahlverfahren
2022 A041 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Geschäftsführung im Personalratsbüro in Baden-Württemberg online
2022 A090 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung der Jugend- und Auszubildendenvertretung online
2022 A079 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Wahlvorstandsschulung BPersVG online
2022 A110 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Beamtenrecht-Bund online Erster Teil 4.4.-6.4.22
2022 A040 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Verschwiegenheitspflicht vs. Öffentlichkeitsarbeit online
2022 A099 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2022 A096 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2022 A043 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2022 A074 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2022 A038 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Wahlvorstandsschulung JAV online
2022 A044 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG online
2022 A024 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2022 A039 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
LPersVG RLP online
2022 A003 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG gem. § 54 I BPersVG n.F. online
2022 A013 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BayPVG online
2022 A017 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG gem. § 54 I BPersVG n.F. online
2021 A278 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2021 A275 RG
Wissenswertes zu diesem Online-Seminar
Methodik und Ablauf
In diesem Online-Seminar erwartet Sie ein visualisierter Fachbeitrag zu Ihrem Thema. Je nach Verlauf werden Sie entweder über Chat, Mikrofon oder andere Online-Medien aktiv in den Veranstaltungsverlauf eingebunden. Die Dozent:innen entscheiden entsprechend der Seminarsituation über Art und Weise der Beteiligung. Die Inhalte werden anschaulich durch Vorträge, Präsentationen, Fallbeispiele, Diskussionen sowie ggf. durch Gruppenarbeiten oder Feedbackrunden vermittelt. Dabei kommen bewährte Online-Präsentations- und Lernmedien zum Einsatz.
Technische Voraussetzungen
Sie benötigen für die Teilnahme einen PC/Laptop mit Headset und ggf. Webcam.
Unabhängig von der eingesetzten Online -Seminarplattform können Sie direkt über Ihren Browser beitreten. Alternativ können Sie die jeweilige Anwendung der Plattform installieren und nutzen.
Mit der Anmeldebestätigung zum Online-Seminar und per E-Mail eine Woche vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Hilfestellung zur Nutzung der jeweils eingesetzten Online -Seminarplattform.
Wissenswertes rund um unsere Online-Seminare finden Sie auch hier.
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2021 A256 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2021 A252 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung des BPersVG
2021 A211 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BayPVG online
2021 A245 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung des BPersVG online
2021 A210 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2021 A255 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung des BPersVG online
2021 A208 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Geschäftsführung des Personarats online
2021 A243 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Wahlvorstandsschulung online
2021 A242 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung des BPersVG online
2021 A207 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundqualifizierung für Schwerbehindertenvertretungen online
2021 A098 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung des BPersVG online
2021 A206 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2021 A204 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung PersVG Berlin online 16./17./19. und 23. 08.21
2021 A188 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung des BPersVG für Personalsachbearbeiter online
2021 A202 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Wahlvorstandsschulung
2021 A232 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung des BPersVG online
2021 A201 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG SoldatenbetG online
2021 A161 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung des BPersVG online
2021 A200 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung des BPersVG online
2021 A199 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung des BPersVG online
2021 A198 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2021 A186 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG online
2021 A177 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BayPVG online
2021 A182 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Novellierung BPersVG online
2021 A178 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Wahlvorstandsschulung online
2021 A167 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Wahlvorstandsschulung Sächs PersVG online
2021 A163 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung LPVG NRW online
2021 A144 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Wahlvorstandsschulung Gleichstellungsbeauftragte online
2021 A152 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Personalratssitzung online Web-Seminar
2021 A097 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Aufbauschulung BPersVG online
2021 A151 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG AuslandsPR Online-Schulung am 19.04. und 22.04.21
2021 A134 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG online
2021 A109 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Personalräteschulung BPersVG online am 12./14. und 15.04.2021
2021 A130 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Wahlvorstandsschulung Bayerisches PVG online
2021 A125 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Wahlvorstandsschulung Bayerisches PVG online
2021 A124 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG AuslandsPR Online-Schulung am 22.03. und 25.03.21
2021 A128 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG online
2021 A108 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG 2. Teil Online
2021 A105 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG Online
2021 A107 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG nach § 46 Abs. 6 BPersVG online
2021 A114 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG online Beginn 04.03.21 über mehrere Wochen jeweils Donnerstags
2021 A110 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG online am 02./04./22. und 25.03.2021
2021 A120 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Einführungssemina LPVG NRW Online Schulung am 1. und 3. März
2021 A111 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Fortführung Beteiligungsrechte und Dienstvereinbarung Online am 26.02.21 und 11.03.21
2021 A113 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG 09./10./18./22.02.2021 Online-Schulung
2021 A077 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Grundschulung BPersVG online Schulung
2021 A081 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
JAV Grundschulung Online Schulung
2021 A034 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Workshop BPersVG
2021 A076 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Wahlvorstandsschulung online
2021 A047 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Informationsveranstaltung Personalvertretungsrecht Web-Seminar
2020 A146 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!
Personalratssitzungen online ? so machen Sie es richtig ! Web-Seminar
2020 A185 RG
Wenn Sie sich für ein Seminar in Ihren Räumlichkeiten interessieren, dann benutzen Sie bitte den folgenden Link für eine Anfrage.
» Anfrage für dieses INHOUSE-Seminar!

Finden Sie weitere Seminarinhalte, die Sie interessieren könnten: